Effektiv & Dauerhaft - Laser Haarentfernung

Die dauerhafte Haarentfernung ist ein Verfahren, bei dem unerwünschte Körperhaare langfristig entfernt werden. Im Gegensatz zu temporären Methoden wie Rasieren, Wachsen oder Epilieren zielt die dauerhafte Haarentfernung darauf ab, das Haarwachstum langfristig zu reduzieren oder sogar zu stoppen.

Die Vorteile der Dauerhaften Haarentfernung mit dem High End Premium Spark Pro Laser

  1. Langfristige Ergebnisse: Im Gegensatz zu temporären Methoden wie Rasieren oder Wachsen können bei der dauerhaften Haarentfernung die Haarfollikel dauerhaft zerstört werden. Dies bedeutet, dass die Haare nicht mehr nachwachsen oder nur sehr fein und kaum sichtbar nachwachsen.
  2. Zeitersparnis
  3. Für alle Hauttypen geeignet
  4. Glattere, weiche Haut
  5. Auch im Sommer anzuwenden
  6. Sanft & effektiv
  7. Keine eingewachsenen Haare mehr
  8. Kostenersparnis auf lange Sicht
  9. Verbessertes Selbstbewusstsein

Behandlungszonen

Durch die High End Laser Haarentfernung mit dem Spark Pro können wir jede Zone des Körpers  egal ob bei Frauen oder Männer behandeln. Hier findest du die beliebtesten Zonen:

Gesicht: Die Laser-Haarentfernung kann im Gesichtsbereich angewendet werden, um unerwünschte Haare an den Wangen, dem Kinn, der Oberlippe, dem Hals oder den Augenbrauen zu entfernen.
Achselhöhlen: Die Behandlung der Achselhöhlen ist bei vielen Menschen beliebt, da dies eine besonders empfindliche Zone ist und häufiges Rasieren zu Hautreizungen führen kann.
Bikinizone/ Intimzone: Die Laser-Haarentfernung in der Bikinizone umfasst den Bereich um die Schambehaarung und kann von einer Teilentfernung bis hin zur vollständigen Enthaarung reichen.
Beine: Die Beine sind eine große Fläche, die häufig behandelt wird, insbesondere bei Frauen. Die Laser-Haarentfernung kann sowohl an den Unterschenkeln, Knie als auch an den Oberschenkeln durchgeführt werden.
Rücken: Viele Männer entscheiden sich für die Laser-Haarentfernung im Rückenbereich, um störende Rückenhaare loszuwerden.
Brust: Die Haarentfernung auf der Brust ist bei Männern verbreitet, um ein glatteres und haarfreies Aussehen zu erzielen.
Arme: Die Laser-Haarentfernung kann auch an den Armen durchgeführt werden, um das Haarwachstum zu reduzieren oder zu eliminieren.

Die genauen Bereiche, die für die Behandlung geeignet sind, werden bei einem ausführlichen Vorgespräch besprochen.

Terminanfrage

Wenn du einen Termin vereinbaren willst oder Fragen zu unseren Angeboten hast, freuen wir uns sehr auf einen Anruf oder eine Email von Dir

Info

Terminabsage

Terminabsagen werden bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei entgegen genommen. Aus organisatorischen Gründen müssen wir sonst bei Absage 50% des Behandlungsentgelts verrechnen.

Häufig gestellte Fragen bezüglich der Haarentfernung mit dem Diodenlaser

Wie funktioniert die Haarentfernung mit dem Laser

Mithilfe eines kurzen, aber energiereichen Lichtimpulses wird der Farbstoff Melanin im Haar erhitzt.
Melanin wandelt Lichtenergie in Wärme um und erwärmt somit den Haarfollikel von innen.
Bei hoher Temperatur „verkleben“ die Eiweißstrukturen der Haarwurzel und die Wachstumszellen werden zerstört. Die Haarwurzel wird verödet ohne die Haut zu reizen.

In welchen Abständen erfolgen die Behandlungen?

Abhängig von der zu behandelnden Körperzone und individuellem Haarwuchs sollten (mindestens) 6 bis 10 Wochen zwischen den Sitzungen liegen, um so viele
Haare wie möglich in der Wachstumsphase behandeln zu können. Es geht nirgendwo schneller. Infolge der Behandlung verändert sich das Haarwachstum, sodass auch verbliebene Haare stetig langsamer nachwachsen.

Sind die behandelten Stellen für immer haarfrei?

Im Laufe des Lebens können vereinzelt neue Haare wachsen, denn jeder Mensch besitzt schon mit der Geburt etwa 5 Mio. Haaranlagen von denen jederzeit nur ein Teil aktiv ist.
Nur aktive Haarwurzeln können bei der Laserbehandlung zerstört werden.
Wenn nach Jahren also wenige Haare nachwachsen, waren diese wahrscheinlich bis dahin nicht aktiv und konnten bei vergangenen Behandlungen nicht erreicht werden.

Warum braucht man mehrere Sitzungen?

Je Sitzung können nur 10 – 20 % der Haare entfernt bzw. Haarfollikel wirkungsvoll
verödet werden. Der Grund ist: Unsere Haare wachsen zyklisch in drei Phasen sie entstehen, entwickeln sich, wachsen und fallen aus. Die Behandlung ist immer nur für die Haare effektiv, die sich am Ende des Wachstums (Anagenphase) befinden. Nur in der Wachstumsphase verbindet das Haar die Haarpapille mit der Hautoberfläche. Es führt das Licht wie eine Zündschnur direkt zur Haarwurzel. Zu jeder Zeit befinden sich jedoch nur ca. 10-20 %
der Körperhaare in der Wachstumsphase. Darüber hinaus bilden die Pigmentzellen (Melanozyten) der Haarwurzel nicht ständig Melanin, welches als Wärmeträger dient. Erst in der späten Wachstumsphase beginnt die Bildung von Melanin, weshalb erst dann die
Haarwurzel mittels Lichtenergie ausreichend erhitzt werden kann. Alle anderen „mitbehandelten“ Haare fallen ebenfalls aus, wachsen aber mit Verzögerung wieder nach und müssen erneut behandelt werden.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Durch die gezielte und sehr kurze Erwärmung der Haut, ist die Behandlung nahezu schmerzfrei. Während der Behandlung wird die Haut gekühlt, sodass die meisten Menschen
nicht viel mehr als ein leichtes Piksen oder Kribbeln empfinden.
Das Schmerzempfinden ist jedoch individuell und je nach Körperzone oder „Tagesform“
verschieden.

Sind alle Haare für eine Laserbehandlung geeignet?

Die Behandlung kann bei allen Haaren, die ausreichend Pigmente (Melanin) enthalten, durchgeführt werden. Bei dunklen Haaren ist die Laser – Epilation besonders effektiv aufgrund des hohen Gehalts an Eumelanin (Schwarz-Braun-Pigment) im Haar. Hellblonde und sehr feine Haare sowie rotes Haar reagieren in der Regel kaum oder gar nicht auf eine
Lasertherapie. Sie enthalten überwiegend Phäomelanin (Rot-Gelb-Pigment),
welches Licht sehr schlecht absorbiert.
Der Behandlungserfolg kann jedoch im Einzelfall nicht vorhergesagt werden. Auch bei blonden Haaren sind schon überraschend gute Ergebnisse beobachtet worden.
Umgekehrt gibt es auch Ausnahmen mit besonders hartnäckigen, dunklen Haaren.
Das genaue Ergebnis wird durch weitere Faktoren beeinflusst, wie der Haarstruktur, Hauttyp, Hauttoleranz usw.

Warum Laser Haarentfernung bei BE.BEAUTY das KOSMETIKINSTITUT machen lassen

Wir sind seit über einem Jahrzehnt im Bereich Kosmetik tätig und unsere höchste Priorität ist die Qualität unserer Dienstleistung.

Wir verwenden den neuesten Laser der Firma Forma – Tk aus Israel, einem der erfahrensten Hersteller für ästhetische Lasersysteme weltweit. Dieser wird von vielen Ärzten bereits erfolgreich eingesetzt, seine Wirkung wurde mit Studien belegt. Viele Institute arbeiten noch mit der IPL-Technologie oder mit sehr günstigen Laser – Geräten aus Asien. Der neue Spark hat wesentlich mehr Power und bietet viele Behandlungsoptionen für eine schnellere und angenehmere Behandlung. Außerdem ist er auch bei gebräunter oder sehr dunkler Hautfarbe geeignet.
Die neueste Technologie bietet viele Vorteile ohne Beschwerden oder Hautschäden
und mit einem optimalen Ergebnis.

Dank optimaler Kühlung und Wellenlängenauswahl (808nm- infrarotes Licht) zielt der Diodenlaser hauptsächlich auf das Farbpigment im Haar und nicht auf andere Strukturen (wie z.B. Blut oder Wasser). Dies reduziert Nebenwirkungen wie Hautirritationen oder Verbrennungen erheblich.

Individuell auf dich abgestimmt
Unser „Spark Pro“ verwendet einen Melanin-Messstift, um deinen genauen Hauttyp zu bestimmen. Damit wird der Laser bei jeder Behandlung optimal auf deine individuellen Bedürfnisse eingestellt – für eine sanfte und dennoch effektive Behandlung!

Worauf ist vor der Laser Haarentfernung zu achten?

  • Die Haare einen Tag vor der Behandlung mit einem Rasierer gründlich entfernen
  • Keine Körpercremen, Körperöle am selben Tag verwenden
  • 3-4 Wochen vor der Behandlung die Haare nicht epilieren, waxen oder zupfen
  • Keine intensive Sonnenstrahlung vor und nach der Haarentfernung – Sonnenbrand vermeiden!!
  • Kein Solarium Besuch unmittelbar davor und danach
  • Nach der Laser Haarentfernung stets einen Lichtschutzfaktor mindestens SPF 30 am besten SPF 50 auf die behandelten Zonen auftragen!